Was die Steinpilze anbelangt, war die Saison so gut, wie schon lange nicht mehr. Eigentlich gilt mein Interesse ja mehr den Heilpilzen, aber wenn die Vorräte an eingefrorenen und getrockneten Speisepilzen aus der Vorsaison sich dem Ende zuneigen wird auch der passionierteste Schwammerlsucher unruhig. Umso größer war die Freude, das 2022 wieder einmal alles perfekt gestimmt hat. Das richtige Wetter zur richtigen Zeit, und die nötige Zeit, um sich um die Ernte zu kümmern. Diesmal ist es gleich in zwei unserer bevorzugten Jagdgebiete gleichzeitig explodiert (so nennt man in der Sprache der Pilzjäger die plötzliche und orgeastische Eruption von Speisepilzen). Einerseits auf der Pack, anderseits aber auch in der Obersteiermark. Mit drei Fahrten, Nachtschicht beim Trocknen und großer Freude beim Einlagern sind die Pilze für heuer im Trockenen. Möge das Pilzglück uns auch in der kommenden Saison hold sein!







Klaus-Josef
Related posts
Toller Beitrag Maria!
Vielen lieben Dank für den tollen Beitrag Maria!
Ich liebe den Wald und kann den Aufruf, diesen viel mehr wahrzunehmen, nur unterstützen. Meinen Teilnehmer:Innen in meinen Kursen, empfehle…
Danke für den tollen Bericht! Maria ist ja ein richtiger Profi mit ganz viel Know How, der Hof hat großes…
Der Kurs dauert eine Woche und findet einmal jährlich, jedes Jahr in einem anderen Bundesland statt. 2021 in Salzburg. Für…